„Die mit Tränen säen,
werden mit Freuden ernten.“
Ps. 126,5
Der Begriff „Trudarmee“ oder Arbeitsarmee ((russ.: Трудовая армия Trudowaja armija, kurz трудармия Trudarmija) war eine militarisierte Form der Zwangsarbeit in Sowjetrussland. Sie fand statt Anfang der 1920er Jahre (1. Periode) sowie von 1942 bis 1946 (2. Periode). Betroffen waren in der 2. Periode vor allem Russlanddeutsche. Sie wurden in Kohlen- und Erzgruben, beim Bau von Hochöfen und Brücken, Eisenbahnstrecken und in Rüstungsbetrieben eingesetzt.
Weitere Infos zur Definition Trudarmee, siehe Link.
An dieser Stelle stellen wir Lebensgeschichten unserer Dorfbewohner ein, die in die Trudarmee einberufen wurden. Das war mit unsäglichem Leid und Entbehrungen aller Beteiligten, auch der Zurückgebliebenen, verbunden. Nicht alle sind zurückgekommen. Unvorstellbarer Hunger, Kälte, Krankheiten, Überanstrengung und unmenschliche Behandlung waren die ständigen Begleiter dieser Menschen. Diejenigen, die es durch Gottes Gnade überlebt haben, haben diese Zeit ihres Lebens nicht mehr vergessen. Es hat sie geprägt und verändert. Der HERR schenkte Gnade, dass sie daran nicht zerbrochen sind und nicht verbittert wurden.