Neu

28.05.2023Unter Fotos wurden aktuelle Bilder Frühling 2023 in Susanowo hochgeladen. Auf einem der Fotos sieht man den Vorgarten bei Nikolaus Dick. Hier wurden bis 1975 Hochzeiten gefeiert und immer noch dient dieser Vorgarten für die Ortsgemeinde für größere Veranstaltungen
 Freundesbrief Dick Mai 2023
11.05.2023 Geschichte von Peter Janzen „Hasenjagt mit Abram Willer“
11.05.2023 Geschichte von Peter Janzen „Mutter wartet
23.04.2023Lebenslauf Jakob Grunau
20.04.2023Bericht zum 50 jährigen Jubiläum in Susanowo
19.04.2023Lebenslauf Lisa Janzen, geb. Heidebrecht
08.04.2023Lebenslauf Maria Peters, geb. Klassen
06.04.2023Lebenslauf Jakob Hildebrandt
06.04.2023Lebenslauf Jakob Fischer
06.04.2023Lebenslauf Margarete Hildebrandt
06.04.2023Lebenslauf Abram Willer
06.04.2023Lebenslauf Sarah Schelenberg
03.04.2023Lebenslauf Johann Giesbrecht
24.03.2023Lebenslauf von Peter Wiebe
24.03.2023Lebenslauf von Helene Schwarz

Rundbrief Dück Januar 2023

Liebe Brüder und Schwestern,

wir preisen Gott, der uns das Privileg gegeben hat, ihm zu dienen. Das Wichtigste zu wissen ist, dass wir nichts erreichen werden, wenn wir nicht den Rat des Paulus folgen werden: „Seid stark im Herrn und in der Kraft seiner Stärke“. Geliebte, was uns am Leben hält, ist die Kraft und Macht unseres Gottes, denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die geistigen Mächte des Bösen in den himmlischen Regionen. Deshalb müssen wir täglich die ganze Waffenrüstung Gottes anziehen…

Den Brief kann man hier lesen…

Die ersten Ansiedler von Susanowo

und die späteren Bewohner

Nach einer längeren intensiven Zeit der Planung, Vorbereitung, starten wir mit einem neuen Thema auf dieser Seite. Die Idee ist, den alten Dorfplan 1937 zu zeigen und die Geschichte der Menschen, die in diesen Häusern gelebt haben, zu veröffentlichen. Es geht nicht nur um die Erbauer der Häuser, sondern auch um die nachfolgenden Eigentümer und Bewohner. Es werden in der nächsten Zeit Informationen, Fotografien, Berichte und Lebensläufe hochgeladen. Daher einfach immer mal reinschauen, ob Neues dazugekommen ist.

Es wurde ein neuer Bereich „Häuser und Menschen 1937“ angelegt. Zu sehen ist ein interaktiver Lageplan des Dorfes, wie es bis ins Jahr 1937 ausgesehen hat. Wenn man die Häuser ansteuert, erscheint der Name der ersten Hausbesitzer. Beim draufklicken erscheint ein Foto vom Gebäude und Hyperlinks zu den Berichten von den Familien und Menschen, die dort bis ca. 1990 gelebt haben.

Warum ist die Beschäftigung mit Geschichte wichtig? Wir wollen nicht nur vergangene Ereignisse kennen und verstehen. Geschichtskenntnis ist auch wichtig, um die Gegenwart zu verstehen und für das Bewerten aktueller Entwicklungen. Weiter erkennen in der Geschichte das Handeln Gottes!

Die Zeit geht und die Erinnerungen an Menschen verblassen. Es wird schwieriger unsere Geschichte und Geschichten zu sammeln. Wenn du ein Herz dafür hast, dass unsere Susanowo-Geschichte nicht in Vergessenheit gerät, wollen wir dich ermutigen mitzumachen!

Peter Janzen hat beim vorliegenden Projekt viel Arbeit und Zeit investiert, Informationen gesammelt, sie ausgewertet, sortiert und aufgeschrieben. Es ist ein großes und spannendes Werk entstanden. Vielen Dank dafür! Wir hoffen, es wird Euch interessieren.

Wenn ihr Korrekturbedarf zum Material seht oder vielleicht weitere Fotos, Aufnahmen, Erinnerungen, Lebensläufe oder ähnliches habt, wäre es super, ihr würdet euch melden.

Neues von Familie Dick 2022

Gerne möchten wir euch allen persönlich und von Herzen gesegnete Weihnachten wünschen und euch gedanklich ein wenig mitnehmen. Mit Blick auf das o.g. Bibelwort, dürfen wir wissen, dass Gott für alles seinen vollkommenen Plan hat und das sich alles erfüllen, insbesondere dass Jesus wiederkommen wird, so wie er bereits einmal gekommen ist und die Welt gesegnet hat. Wir hoffen sehr dass wir diese Hoffnung gemeinsam teilen, dass er als jemand kommen wird, der uns abholen und in Ewigkeit beschenken will.

Der Brief ist hier zu finden.

Rundbrief Dück Juni 2022

Gnade und Frieden, liebe Brüder und Schwestern,
Gottes Liebe motiviert uns, von ganzem Herzen für ihn zu leben
und ihm bereitwillig zu dienen, indem wir unsere täglichen
Aktivitäten als einen Akt der Liebe und Anbetung ausführen.

Der Rundbrief ist unter diesem Link zu finden.